Blog
Das Netzwerk Q 4.0 ist Teil der "Qualifizierungsinitiative Digitaler Wandel - Q 4.0" zur Entwicklung von Weiterbildungskonzepten für Ausbilderinnen und Ausbilder
In diesem Blog schreiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerks Q 4.0 zum Thema Qualifizierung der Ausbilderinnen und Ausbilder im digitalen Wandel.
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und stellt neue Anforderungen an Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle sowie die Beschäftigten und deren Kompetenzen. Die berufliche Bildung kann einen zentralen Beitrag leisten, um die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen. Genau an dieser Stelle setzt das Netzwerk Q 4.0 an.
Ausbildungspersonal im digitalen Wandel vernetzen und qualifizieren
Wir vernetzen die Ausbildungsbetriebe unterschiedlicher Branchen und erheben den Stand der Digitalisierung in der Ausbildung sowie die Qualifizierungsbedarfe. Die regionalen Netzwerke erarbeiten gemeinsam passgenaue Qualifizierungsangebote und setzen diese nachhaltig um. Dabei werden erste Prototypen in regionalen Design Thinking Workshops entwickelt und erprobt. Durch die Nutzung eines einheitlichen Lernmanagementsystems wird der Einsatz digitaler Lehr- und Lernszenarien im gesamten Netzwerk Q 4.0 gefördert.
Mehr lesen
Blog-Beiträge Netzwerk Q 4.0

Nächster Open Space Live-Termin
Von Ausbildungsmanagementsystemen, über Prüfungsvorbereitung bis zur Qualifizierung Additive Fertigung: In unserem letzten Open Space Ende März fand…

Q 4.0 Talk: „SCRUM - Agile Ausbildung"
Am 20.04.21 fand der neunte Q-Talk des NETZWERKS Q4.0 Südwest zum Thema „SCRUM – agile Ausbildung“ statt. Zu Gast waren Aline Olscha und Tobias Kiefer…

Welche Möglichkeiten bietet 3D-Druck?
Vortrag von Sascha Ott vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Er beleuchtet Herausforderungen, Technologien und notwendige Kompetenzen bezogen…

"Neues Arbeiten im digitalen Wandel - digital fit in Schule, Ausbildung und Beruf"
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Calw sowie das NETZWERK Q 4.0 luden am 15.04.2021 gemeinsam zur Veranstaltung „Neues Arbeiten im digitalen Wandel -…

Q 4.0 Work „Erklärvideos zur digitalen Wissensvermittlung in der Ausbildung"
Seien Sie unser Test-Teilnehmer und lernen Sie in einem Online Q 4.0 Work wie man Erkärvideos erstellt und geben Sie uns Rückmeldung wie dieses…

Q 4.0 Work „Von- und Miteinander Lernen – Wissen von Azubis nutzbar machen“
Herzliche Einladung zu unserem Ideenworkshop „Von- und Miteinander Lernen – Wissen von Azubis nutzbar machen“ am 04. Mai von 13:30-16.30 Uhr.


E-Learning & Lernplattformen für die Ausbildung
E-Learning und die Nutzung von Lernplattformen, so genannten Lern-Management-Systemen (LMS), in der beruflichen Ausbildung spielen eine immer…

Q 4.0 Training: 3D-Druck im virtuellen Lernlabor
Am 26.03.21 fand das erste Lernlabor im Rahmen unseres Ausbildertrainings „Additive Fertigung live erleben“ statt. Ursprünglich in Präsenz geplant,…

Reger Austausch im Open Space
Von Ausbildungsmanagementsystemen, über Prüfungsvorbereitung bis zur Qualifizierung Additive Fertigung: In unserem gestrigen Open Space fand ein…
Tweets von @Q40_Suedwest
on Twitter
Kategorien
