Im Zuge der gegenwärtigen Transformation verändern sich die Arbeitsanforderungen über alle Qualifikationsniveaus hinweg. Für einen fließenden Übergang zwischen alten und neuen Aufgaben, ist Weiterbildung der Schlüsselbegriff.
Die Beschäftigten werden in dieser „Transformationsphase“ begleitet und mit Unterstützung unserer Hochschulpartner in neuen Technologien geschult und somit für neue Aufgaben befähigt. Im Fokus stehen Meister, Techniker und Ingenieure mit den Themenfeldern Elektrifizierung, Autonome Systeme, Data Science und Wissensmanagement.
Unsere Beraterinnen und Berater nehmen unmittelbar Kontakt mit Ihnen auf.Haben Sie Interesse in das Projekt einzusteigen und selbst mitzuwirken oder an der Pilotierung teilzunehmen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Die neue Anlaufstelle schafft im Transformationsprozess der baden-württembergischen Automobilwirtschaft Orientierung. Vorhandene Qualifizierungs-, Beratungs-, und Vernetzungsangebote werden aufgezeigt. Durch einen breiten Wissenstransfer sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen gestärkt werden. Ein Beratungspartner ist das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft.